G.IBS mbH
Wir beraten Betriebs- und Personalräte
Künstliche Intelligenz im Betrieb?
Wir beraten und schulen!
Egal ob Startklausuren, Grundlagen des BetrVG/PersVG, Coachin, Moderation oder Konfliktlösung - Die G-IBS mbH unterstützt und schult Ihr Gremium in allen Belangen!
Wir beraten Betriebs- und Personalräte bei der Planung und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen gemäß Arbeitsschutzgesetz (§5 ArbSchG) und begleiten sie im Prozess einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz.
Das BetrVG bzw. das PersVG gibt dem BR bzw. PR Initiativrecht bei vielen Fragen der Arbeitszeitgestaltung. Wir unterstützen die Interessenvertretung bei der Analyse des Ist-Standes, erarbeiten mit dem Gremium die Ziele und machen passende Regelungsvorschläge.
Wir setzen die Interessenvertretung in die Lage, Informationen zur wirtschaftlichen Situation des Betriebes einzuschätzen. Auf dieser Grundlage werden Handlungsoptionen erwogen, beschäftigtenorientierte Perspektiven entwickelt und entsprechende Konzepte mit dem Arbeitgeber verhandelt.
Die Digitalisierung der Arbeit ist heute weit vorangeschritten, die IT-Anwendungen in Unternehmen werden immer unübersichtlicher und ihre Anzahl steigt stetig.
Wir beraten sowohl zur Entwicklung von betrieblichen Entgeltregelungen als auch zur Umsetzung von tariflichen Themen. Weitere Themen sind Leistungsbeurteilungen, Zielvereinbarungen und Bonussysteme.
Qualifizierung wird verstärkt an den Arbeitsplatz verlagert. Im Mittelpunkt steht die Mitarbeiterentwicklung im Betrieb gesteuert durch Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen.
Wir unterstützen Betriebsräte dabei, die wirtschaftliche Lage zu analysieren, Perspektiven zu entwickeln und Konzepte mit dem Arbeitgeber zu verhandeln.
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht zu den von uns angebotenen Themen.